Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  307

Sed eum honorem germanicus iniit apud urbem achaiae nicopolim, quo venerat per illyricam oram viso fratre druso in delmatia agente, hadriatici ac mox ionii maris adversam navigationem perpessus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelin.h am 20.10.2017
Aber diese Ehre trat Germanicus nahe der Stadt Nicopolis in Achaia an, wohin er entlang der illyrischen Küste gekommen war, nachdem er seinen Bruder Drusus in Delmatien weilend gesehen hatte, die widrige Seefahrt der hadriatischen und bald darauf der ionischen See erduldend.

von lya.u am 18.05.2018
Germanicus bezog diesen Standort in Nicopolis, einer Stadt in Achaia, zu der er gelangte, indem er entlang der illyrischen Küste reiste, nachdem er seinen Bruder Drusus besucht hatte, der in Dalmatien stationiert war, und eine beschwerliche Überfahrt über die Adria und dann das Ionische Meer ertragen hatte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adversam
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
agente
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
druso
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
trusare: stoßen, schieben, drängen, treiben
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fratre
frater: Bruder
germanicus
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
honorem
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniit
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
ionii
junius: des Juni, zum Juni gehörig, Juni (Monat/mensis verstanden)
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
navigationem
navigatio: Schifffahrt, Seefahrt, Seereise
oram
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perpessus
perpeti: ertragen, erdulden, aushalten, erleiden, über sich ergehen lassen
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
venerat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
viso
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum