Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  293

De praetore in locum vipstani galli, quem mors abstulerat, subrogando certamen incessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillipp.854 am 23.07.2024
Bezüglich der Wahl eines Prätors an Stelle des Vipstanus Gallus, den der Tod hinweggerafft hatte, entspann sich ein Streit.

von amara.932 am 29.10.2016
Ein Streit entbrannte darüber, wer als neuer Prätor an die Stelle des verstorbenen Vipstanus Gallus gewählt werden sollte.

Analyse der Wortformen

abstulerat
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
De
de: über, von ... herab, von
galli
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incessit
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
incessere: EN: assault, attack
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
mors
mors: Tod
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
subrogando
subrogare: EN: elect/propose/nominate/cause to be elected as successor/substitute

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum