Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  286

Duilius struxerat, qui primus rem romanam prospere mari gessit triumphumque navalem de poenis meruit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayleen.972 am 30.08.2022
Duilius hatte es errichtet, der als Erster die römischen Angelegenheiten erfolgreich zur See führte und einen Seesieg über die Punier verdiente.

von melissa955 am 01.03.2022
Duilius, der als Erster die römischen Streitkräfte erfolgreich zur See führte und einen Seesieg über die Karthager errang, hatte es erbaut.

Analyse der Wortformen

de
de: über, von ... herab, von
gessit
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
mari
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
meruit
merere: verdienen, erwerben
navalem
navalis: zu Schiffe, of ships
poenis
poena: Strafe, Buße
poenire: EN: punish (person/offense), inflict punishment
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
prospere
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romanam
romanus: Römer, römisch
struxerat
struere: aufschichten
triumphumque
que: und
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum