Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  261

Quibus additis praepollebat, ni inguiomerus cum manu clientium ad maroboduum perfugisset, non aliam ob causam quam quia fratris filio iuveni patruus senex parere dedignabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fritz8913 am 14.12.2021
Er wäre mit diesen Ergänzungen äußerst mächtig geworden, aber Inguiomerus floh mit einer Gruppe von Anhängern zu Maroboduus, und zwar einzig und allein deshalb, weil er als betagter Onkel es nicht ertragen konnte, Befehle von seinem jungen Neffen entgegenzunehmen.

von leopold836 am 25.12.2016
Mit diesen Hinzugefügten wurde er sehr mächtig, wenn nicht Inguiomerus mit einer Schar von Gefolgsleuten zu Maroboduus geflohen wäre, und zwar aus keinem anderen Grund, als weil der alte Onkel es verschmähte, dem jungen Neffen zu gehorchen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
additis
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
aliam
alius: der eine, ein anderer
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
clientium
cliens: Schützling, Abhängiger, Klient, Dienstmann, Schutzgenosse
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dedignabatur
dedignare: EN: disdain
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
fratris
frater: Bruder
iuveni
iuvenis: jung, junger Mann
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ob
ob: wegen, aus
parere
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
patruus
patruus: Onkel, Oheim
perfugisset
perfugere: zu jemanden hinfliehen
praepollebat
praepollere: viel vermögen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quia
quia: weil
Quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum