Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  244

Ut versa caesarum subole imperium adeptus est, elicit archelaum matris litteris, quae non dissimulatis filii offensionibus clementiam offerebae, si ad precandum veniret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von collin827 am 03.05.2021
Als die Linie der Caesaren gewechselt war und er die Macht erlangt hatte, lockt er Archelaus durch Briefe seiner Mutter, die, ohne die Vergehen ihres Sohnes zu verbergen, Gnade anbot, falls er käme, um zu bitten.

von mehmet.j am 16.08.2017
Nachdem die Kaiserdynastie gewechselt hatte und er an die Macht gekommen war, lockte er Archelaus mit einem Brief seiner Mutter, die trotz der Feindseligkeit ihres Sohnes Gnade anbot, wenn Archelaus käme, um darum zu bitten.

Analyse der Wortformen

Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
versa
verrere: kehren, fegen
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
caesarum
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caesa: EN: cut
caesar: Caesar, Kaiser
subole
suboles: Nachwuchs, Zweig, Kind, Nachkommenschaft, Anwuchs
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
adeptus
adeptus: EN: attainment, an obtaining
adipisci: erreichen, erlangen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
elicit
eligere: auswählen, wählen
matris
mater: Mutter
litteris
littera: Buchstabe, Brief
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
dissimulatis
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen
filii
filius: Kind, Sohn, Junge
offensionibus
offensio: Anstoß, Ärgernis, das Anstoßen, Beleidigung
clementiam
clementia: Milde, Sanftmut, Schonung
si
si: wenn, ob, falls
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
precandum
precari: bitten, beten
veniret
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum