Eo promptior caesar pergit introrsus, populatur, excindit non ausum congredi hostem aut, sicubi restiterat, statim pulsum nec umquam magis, ut ex captivis cognitum est, paventem.
von lucia.r am 03.01.2023
Caesar dringt umso bereitwilliger nach innen vor, verwüstet, vernichtet den Feind, der nicht gewagt hatte, sich zur Schlacht zu stellen, oder, falls er irgendwo Widerstand leistete, sofort geschlagen und, wie aus Gefangenenaussagen bekannt wurde, nie zuvor so sehr in Angst versetzt.
von sofie.d am 20.04.2024
Caesar drang entschlossener denn je tiefer in feindliches Gebiet vor und verwüstete alles. Der Feind wagte es nicht, ihm in einer Schlacht gegenüberzutreten, und wenn sie versuchten zu widerstehen, wurden sie sofort zurückgeschlagen. Laut den gefangenen Soldaten hatten sie noch nie solche Angst empfunden.