Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  101

Quibus plana evenerant, facile inrupere: quis inpugnandus agger, ut si murum succederent, gravibus superne ictibus conflictabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leo.h am 26.03.2016
Diejenigen, die auf ebenem Gelände waren, drangen mühelos durch; diejenigen aber, die den Wall erstürmen mussten, wurden von schweren Schlägen von oben getroffen, als sie sich der Mauer näherten.

von barbara919 am 24.06.2019
Jenen, denen ebene Flächen begegneten, gelang der Einbruch leicht: Diejenigen, die den Wall angreifen mussten, wurden, sobald sie sich der Mauer näherten, von schweren Schlägen von oben getroffen.

Analyse der Wortformen

Quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
plana
planum: Fläche, eben, flach
planus: flach, eben, Landstreicher
evenerant
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
inrupere
inrumpere: EN: invade
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
inpugnandus
impugnare: angreifen
agger
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
si
si: wenn, ob, falls
murum
murus: Mauer, Stadtmauer
mus: Maus
succederent
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
gravibus
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
superne
superne: oben her, von oben herab, above
supernus: oben befindlich
ictibus
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
conflictabantur
conflictare: heftig zusammenschlagen, sich herumschlagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum