Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  094

Constat haterium, cum deprecandi causa palatium introisset ambulantisque tiberii genua advolveretur, prope a militibus interfectum quia tiberius casu an manibus eius inpeditus prociderat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka.951 am 29.12.2013
Es ist verbürgt, dass Haterius, als er zum Zweck der Fürbitte in den Palast eingetreten war und sich an die Knie des gehenden Tiberius geworfen hatte, von den Soldaten fast getötet wurde, weil Tiberius, sei es durch Zufall oder durch seine Hände behindert, gestürzt war.

von noemie8976 am 02.04.2020
Es ist bekannt, dass Haterius, als er in den Palast kam, um eine Bitte vorzubringen, und dem gehenden Tiberius zu Füßen fiel, von den Soldaten beinahe hingerichtet worden wäre, weil Tiberius entweder zufällig oder durch seine Berührung gestürzt war.

Analyse der Wortformen

Constat
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deprecandi
deprecare: durch Bitten abwenden
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
palatium
palatium: Palatin (Hügel)
introisset
introire: hineingehen
ambulantisque
ambulare: spazieren gehen, zu Fuß gehen
que: und
tiberii
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
genua
genu: Knie
advolveretur
advolvere: EN: roll to/towards
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
militibus
miles: Soldat, Krieger
interfectum
interficere: umbringen, töten
quia
quia: weil
tiberius
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
an
an: etwa, ob, oder
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
inpeditus
inpedire: umwickeln, hindern, abhalten (von), stören
inpeditus: verhindert, behindert, gehemmt
prociderat
procidere: niederfallen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum