Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  474

Nec multo post granium marcellum praetorem bithyniae quaestor ipsius caepio crispinus maiestatis postulavit, subscribente romano hispone: qui formam vitae iniit, quam postea celebrem miseriae temporum et audaciae hominum fecerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mari843 am 30.01.2017
Nicht lange danach klagte Caepio Crispinus, Quästor seiner selbst, Granius Marcellus, Prätor von Bithynien, der Majestätsbeleidigung an, wobei Romanus Hispo die Anklage unterstützte: Er betrat eine Lebensform, die später die Leiden der Zeit und die Kühnheit der Menschen berühmt machten.

von hamza.c am 25.07.2022
Kurz danach klagte Caepio Crispinus, der als sein eigener Quästor fungierte, Granius Marcellus, den Gouverneur von Bithynien, des Hochverrats an, unterstützt von Romanus Hispo. Hispo hatte einen Lebensstil begründet, der später aufgrund der Leiden der Zeit und des dreisten Verhaltens der Menschen berüchtigt werden sollte.

Analyse der Wortformen

audaciae
audacia: Kühnheit, Wagemut, Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit
celebrem
celeber: berühmt, gefeiert, bekannt, vielbesucht, belebt, bevölkert, häufig wiederholt
celebris: berühmt, gefeiert, bekannt, viel besucht, zahlreich, häufig
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
crispinus
crispum: kraus, gekräuselt, gewellt, runzelig, etwas Gekräuseltes, gekräuseltes Haar, Kreppstoff
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecerunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
granium
granum: Korn, Samenkorn, Kern, kleines Stück, geringe Menge
hispone
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
pone: hinter, nach
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
iniit
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
maiestatis
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
marcellum
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
miseriae
miseria: Elend, Not, Unglück, Leid, Jammer, Trübsal
multo
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
postulavit
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
praetorem
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quaestor
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn), Finanzbeamter, Schatzmeister, Rechnungsprüfer
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
subscribente
subscribere: unterschreiben, unterzeichnen, beischreiben, zustimmen, billigen
temporum
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum