Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  434

Postquam haesere munimentis, datur cohortibus signum cornuaque ac tubae concinuere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cataleya963 am 28.10.2013
Nachdem sie sich an den Befestigungen festghealten hatten, wurde den Kohorten ein Zeichen gegeben, und Hörner und Trompeten erklangen gleichzeitig.

von paulina.842 am 10.12.2021
Nachdem die Truppen die Befestigungen erreicht hatten, wurde den Kohorten das Signal gegeben und Hörner und Trompeten erklangen im Einklang.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
cohortibus
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
concinuere
concinere: zusammen singen, zusammenklingen, harmonieren, übereinstimmen, besingen
cornuaque
que: und, auch, sogar
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
datur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
haesere
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
munimentis
munimentum: Befestigung, Bollwerk, Schutzwehr, Schanze, Schutz, Verteidigung
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
tubae
tuba: Trompete, Kriegstrompete, Röhre, Rohr, Kanal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum