Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  368

Ergo raptorem filiae meae, violatorem foederis vestri, arminium apud varum, qui tum exercitui praesidebat, reum feci.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleen.t am 18.04.2021
Daher habe ich Arminius bei Varus, der damals das Heer befehligte, der Entführung meiner Tochter und des Vertragsbruchs beschuldigt.

von filipp955 am 09.06.2023
Daher habe ich Arminius, dne Entführer meiner Tochter, den Verletzer eures Vertrags, vor Varus, der damals das Heer befehligte, angeklagt.

Analyse der Wortformen

Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
raptorem
raptor: Räuber
filiae
filia: Tochter, Kind, Mädchen
meae
meus: mein
violatorem
violator: Verletzer, violator
foederis
foedare: verunstalten
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
vestri
vester: euer, eure, eures
arminium
arare: pflügen, kultivieren
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
varum
varus: krummbeinig, auseinanderstrebend
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
tum
tum: da, dann, darauf, damals
exercitui
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
praesidebat
praesidere: schützen
reum
reus: Angeklagter, Sünder
feci
facere: tun, machen, handeln, herstellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum