Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  361

Quippe anno quo germaniae descivere sacerdos apud aram vbiorum creatus ruperat vittas, profugus ad rebellis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victor.q am 14.07.2024
In dem Jahr, in dem die Germaniae sich auflehnten, hatte ein Priester, der am Altar der Ubier geweiht war, die heiligen Binden zerrissen und war zu den Rebellen geflohen.

von eva934 am 13.01.2022
In der Tat, im Jahr des germanischen Aufstands riss ein Priester, der am Ubierar-Altar eingesetzt worden war, seine heilige Binde ab und floh, um sich den Rebellen anzuschließen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
aram
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
creatus
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
descivere
desciscere: sich lossagen, abfallen, abweichen, sich abwenden
germaniae
germania: Deutschland, Germanien
profugus
profugus: flüchtig, Flüchtling, Geflüchteter
Quippe
quippe: freilich
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rebellis
rebellis: aufständisch, den Krieg erneuernd, aufständisch, rebel, rebellious
ruperat
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
sacerdos
sacerdos: Priester, Geistlicher
vbiorum
ubius: EN: Ubii, German tribe, west of Rhine near Coblenz
vittas
vitta: Kopfbinde, ribbon

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum