Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  330

Paucioribus drusum et finem illyrici motus laudavit, sed intentior et fida oratione.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maksim829 am 04.06.2016
Er lobte Drusus und das Ende des illyrischen Aufstands kurz, aber mit größerer Intensität und Aufrichtigkeit in seinen Worten.

von isabell847 am 03.07.2023
Mit weniger Worten lobte Drusus und das Ende des illyrischen Aufstands, jedoch mit einer intensiveren und treueren Rede.

Analyse der Wortformen

drusum
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fida
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
illyrici
illyricum: Illyrien (Region auf dem Balkan)
intentior
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
laudavit
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
motus
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
paucioribus
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum