Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  320

Sine vulnere milites, qui semisomnos, inermos aut palantis ceciderant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caroline.844 am 17.08.2021
Ohne Verwundung die Soldaten, die Halb-Schlafende, Wehrlose oder Umherirrende getötet hatten.

von jolina.e am 27.01.2024
Die Soldaten, die Menschen im Halbschlaf, unbewaffnet oder verstreut getötet hatten, kamen unversehrt hervor.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
ceciderant
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
inermos
inermus: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
palantis
palari: umherirren, umherstreifen, sich zerstreuen, sich verirren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
semisomnos
semisomnus: schlaftrunken, halbschlafend, benommen, schläfrig
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
vulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum