Ceterum ut iam iamque iturus legit comites, conquisivit impedimenta, adornavit navis: mox hiemem aut negotia varie causatus primo prudentis, dein vulgum, diutissime provincias fefellit.
von aaliya.y am 03.05.2024
Indem er den Anschein erweckte, jederzeit abreisebereit zu sein, wählte er seine Begleiter, sammelte Vorräte und rüstete Schiffe aus. Dann machte er verschiedene Ausreden über das Wetter und geschäftliche Angelegenheiten und brachte zunächst die klugen Bürger, dann die Öffentlichkeit und schließlich am längsten die Provinzbevölkerung in die Irre.
von cataleya.a am 23.08.2013
Überdies, als ob er sogleich aufbrechen würde, wählte er Gefährten, sammelte Vorräte, rüstete Schiffe aus: Bald darauf, Winter oder Geschäftsangelegenheiten als verschiedene Vorwände nutzend, täuschte er zunächst die Klugen, dann das gemeine Volk, und am längsten die Provinzen.