Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  247

Utque mos vulgo quamvis falsis reum subdere, munatium plancum consulatu functum, principem legationis, auctorem senatus consulti incusant; et nocte concubia vexillum in domo germanici situm flagitare occipiunt, concursuque ad ianuam facto moliuntur foris, extractum cubili caesarem tradere vexillum intento mortis metu subigunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronia.8826 am 01.01.2024
Und wie es die Gewohnheit der Menge ist, den Angeklagten selbst mit falschen Vorwürfen zu überführen, beschuldigen sie Munatius Plancus, der als Konsul gedient hat, den Anführer der Delegation, den Verfasser des Senatsbeschlusses; und mitten in der Nacht beginnen sie, das Feldzeichen zu fordern, das sich im Haus des Germanicus befindet, und mit einer Menge, die sich an der Tür versammelt hat, brechen sie die Tore auf und zwingen Caesar, aus seinem Bett gezogen, unter Androhung des Todes das Feldzeichen zu übergeben.

von nur.l am 06.05.2021
Wie es der Menge üblich war, falsche Anschuldigungen gegen Verdächtige zu erheben, beschuldigten sie Munatius Plancus, einen ehemaligen Konsul, der die Delegation leitete und den Senatsbeschluss vorgeschlagen hatte. Mitten in der Nacht begannen sie, das militärische Feldzeichen zu fordern, das in Germanicus' Haus aufbewahrt wurde. Sie versammelten sich vor der Tür, brachen sie ein, zerrten Caesar aus seinem Bett und zwangen ihn unter Androhung des Todes, das Feldzeichen herauszugeben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
auctorem
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
concubia
concubium: tiefe Nacht, Beischlaf
concubius: in tiefer Nacht
concursuque
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
concursus: Auflauf, das Zusammenlaufen, Zusammenlaufen, collision, charge/attack
que: und
consulatu
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
consulti
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
cubili
cubile: Lager, Lagerstätte, Schlaflager, couch, seat
domo
domare: bezwingen, zähmen
domus: Haus, Palast, Gebäude
et
et: und, auch, und auch
extractum
extractum: Extrakt
extrahere: herausziehen
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
falsis
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
flagitare
flagitare: dringend fordern
foris
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
functum
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
germanici
germanicus: germanisch, deutsch
ianuam
ianua: Zugang, Tür, Haustür, Eingang
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incusant
incusare: beschuldigen, anklagen, blame, criticize, condemn
intento
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
intentare: EN: point (at)
intentus: gespannt, angespannt, konzentriert, das Ausstrecken, closely attentive
legationis
legatio: Gesandtschaft, Abordnung
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
moliuntur
moliri: aufziehen, in Bewegung setzen, ins Werk setzen, hochwinden
mortis
mors: Tod
mos
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
nocte
nox: Nacht
occipiunt
occipere: etwas anfangen
plancum
plancus: EN: eagle (Pliny);
principem
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reum
reus: Angeklagter, Sünder
senatus
senatus: Senat
situm
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sitis: Durst
situs: gelegen, befindlich, Lage, Stellung, Schmutz
subdere
subdere: unterlegen
subigunt
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
tradere
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
Utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vexillum
vexillum: Fahne, Flagge
vulgo
vulgare: öffentlich machen, verbreiten
vulgo: allgemein, gewöhnlich, normalerweise, in der Regel, üblicherweise
vulgus: Volk, Pöbel, Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum