Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  229

Saevum id malique moris etiam furentibus visum, ac spatium fuit quo caesar ab amicis in tabernaculum raperetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conor.922 am 07.05.2015
Grausam und von böser Sitte, selbst den Tobenden erschien es so, und es gab einen Moment, in dem Caesar von Freunden ins Zelt geschleift wurde.

von amelie.z am 05.07.2017
Dieser Akt schien selbst den Rasenden grausam und barbarisch, doch er gab Caesars Freunden genug Zeit, ihn in sein Zelt zu ziehen.

Analyse der Wortformen

Saevum
saevus: wild, tobend
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
malique
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
que: und
moris
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
furentibus
furere: rasen, wüten, wütend sein
visum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
ab
ab: von, durch, mit
amicis
amica: Freundin, Geliebte
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tabernaculum
tabernaculum: Hütte, Tabernakel
raperetur
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum