Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  173

Id miles rationis ignarus omen praesentium accepit, suis laboribus defectionem sideris adsimulans, prospereque cessura qua pergerent si fulgor et claritudo deae redderetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyah979 am 16.02.2019
Der Soldat, unfähig die wissenschaftliche Erklärung zu verstehen, deutete dies als Zeichen für die gegenwärtigen Ereignisse, verglich die Verfinsterung mit seinen eigenen Kämpfen und glaubte, ihre Mission würde erfolgreich sein, wenn das Licht und die Strahlkraft der Göttin zurückkehren würde.

von amelie.k am 04.08.2015
Der Soldat, unwissend über den Grund, nahm dies als Vorzeichen der gegenwärtigen Ereignisse, verglich das Verdunkeln des Sterns mit seinen eigenen Mühen und glaubte, dass die Dinge, die sie unternahmen, sich günstig gestalten würden, wenn der Glanz und die Strahlkraft der Göttin wiederhergestellt würden.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
adsimulans
adsimulare: EN: make like
cessura
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
claritudo
claritudo: EN: clearness, brightness
deae
dea: Göttin
defectionem
defectio: Aufstand, Empörung, Schwinden
et
et: und, auch, und auch
fulgor
fulgor: Glanz, das Blitzen
Id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ignarus
ignarus: unwissend, unkundig, ohne Kenntnis
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
miles
miles: Soldat, Krieger
omen
omen: Vorzeichen, Anzeichen, sign
pergerent
pergere: fortsetzen, fortfahren, weiter betreiben
praesentium
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
prospereque
equus: Pferd, Gespann
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rationis
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
redderetur
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
si
si: wenn, ob, falls
sideris
sidere: sich setzen
sidus: Gestirn, Sternbild, Stern
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum