Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  148

Tribunos tamen ac praefectum castrorum extrusere, sarcinae fugientium direptae, et centurio lucilius interficitur cui militaribus facetiis vocabulum cedo alteram indiderant, quia fracta vite in tergo militis alteram clara voce ac rursus aliam poscebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofie943 am 17.01.2017
Sie vertrieben die Tribunen und den Lagerkommandanten, plünderten das Gepäck der Fliehenden und töteten den Zenturionen Lucilius, der von den Soldaten den Spitznamen "Gib mir noch einen" erhalten hatte, weil er, wenn er einen Weinstock auf dem Rücken eines Soldaten zerbrach, lautstark einen weiteren und dann noch einen forderte.

von aileen.928 am 16.12.2022
Die Tribunen jedoch und den Lagerkommandanten trieben sie hinaus, die Habseligkeiten der Fliehenden wurden geplündert, und Zenturio Lucilius wird getötet, dem sie wegen militärischer Scherze den Namen "cedo alteram" gegeben hatten, weil er mit einem gebrochenen Reitstock auf dem Rücken eines Soldaten lautstark einen weiteren und dann wieder einen anderen forderte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aliam
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
cedo
cedo: gehen, weichen, nachgeben, sich entfernen, abtreten, überlassen, zugestehen
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
centurio
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
centuriare: in Zenturien einteilen, einer Zenturie zuteilen, Land vermessen und in Quadrate einteilen
clara
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
clarare: klären, verdeutlichen, hell machen, erleuchten, berühmt machen, verherrlichen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
direptae
diripere: plündern, ausrauben, rauben, verwüsten, zerreißen, an sich reißen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extrusere
extrudere: hinausstoßen, ausstoßen, vertreiben, verdrängen, verbannen, ausschließen
facetiis
facetia: Scherz, Witz, Spott, geistreiche Bemerkung, Ulk
fracta
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
fugientium
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indiderant
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
interficitur
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
militaribus
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militis
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
poscebat
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
praefectum
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
quia
quia: weil, da, denn, dass
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sarcinae
sarcina: Bündel, Last, Gepäck, Traglast, Marschgepäck
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
tribunos
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
vite
vitis: Weinrebe, Weinstock
vocabulum
vocabulum: Wort, Begriff, Bezeichnung, Benennung, Ausdruck
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum