Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Vitellius)  ›  060

Hanc quoque exsuperavit ipse dedicatione patinae, quam ob immensam magnitudinem clipeum minervae polioychoy dictitabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyiah.x am 26.05.2018
Er übertraf dies sogar durch die Widmung einer Platte von so enormer Größe, dass er sie regelmäßig den Schild der Minerva, der Stadtschützerin, nannte.

von alia868 am 21.08.2017
Dies übertraf er selbst durch die Widmung einer Schale, die er aufgrund ihrer ungeheuren Größe beständig den Schild der Minerva Poliouchos nannte.

Analyse der Wortformen

clipeum
clipeum: Rundschild, Schild, Buckler
clipeus: Rundschild, Schild (meist aus Bronze), Buckler
dedicatione
dedicatio: Weihung, Einweihung, Widmung, feierliche Eröffnung
dictitabat
dictitare: wiederholt sagen, beharrlich behaupten, oft erwähnen, immer wieder sprechen von
exsuperavit
exsuperare: sich überragen, übertreffen, hinausragen, überwinden, übersteigen, hervorragen
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
immensam
immensus: unermesslich, unendlich, riesig, gewaltig, ungeheuer, unbegrenzt
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
magnitudinem
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
minervae
minerva: Minerva (römische Göttin der Weisheit, des Handwerks und der strategischen Kriegsführung)
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
patinae
patina: Pfanne, Schüssel, flache Schale, Teller
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum