Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  072

Sed increbrescente rumore quasi ad occasionem maioris spei commoraretur, tantum non aduersis tempestatibus rhodum enauigauit, amoenitate et salubritate insulae iam inde captus cum ad eam ab armenia rediens appulisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilyas.k am 04.02.2018
Als Gerüchte sich verbreiteten, dass er auf eine bessere Gelegenheit warte, segelte er trotz schwieriger Wetterbedingungen nach Rhodos. Er hatte sich bereits in das angenehme Klima und die gesunde Umgebung der Insel verliebt, als er auf dem Rückweg von Armenien dort Halt gemacht hatte.

von janick.h am 11.01.2014
Aber mit sich verdichtenden Gerüchten, als ob er auf die Gelegenheit größerer Hoffnung warte, segelte er bei kaum günstigen Wetterbedingungen nach Rhodus, wobei er bereits von der Annehmlichkeit und Gesundheitlichkeit der Insel gefangen war, nachdem er bei seiner Rückkehr aus Armenien dort angelandet war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aduersis
adversa: Gegnerin, Feindin
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
amoenitate
amoenitas: Schönheit, Annehmlichkeit, attractiveness, attraction, charm
appulisset
appellere: anwenden, herantreiben
armenia
armenia: EN: Armenia
armenius: EN: Armenian
captus
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
commoraretur
commorare: EN: stop/stay/remain, abide
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enauigauit
enavigare: absegeln, durchfahren
et
et: und, auch, und auch
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
increbrescente
increbrescere: zunehmen
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
insulae
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
maioris
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occasionem
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
quasi
quasi: als wenn
rediens
redire: zurückkehren, zurückgehen
rhodum
rho: rho
rumore
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
salubritate
salubritas: Heilkraft, Gesundheit
Sed
sed: sondern, aber
spei
spes: Hoffnung
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tempestatibus
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum