Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  303

Quiddam perneganti, dum uincula minatur, affirmauit fore ut ex pompeio pompeianus fieret, acerba cauillatione simul hominis nomen incessens ueteremque partium fortunam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio.g am 11.07.2022
Als jemand etwas beharrlich abstritt, drohte er, ihn einzusperren, und erklärte spöttisch, dass er einfach nur von Pompeys Mann zu Pompeys Mann würde, und machte dabei einen grausamen Witz über dessen Namen und frühere politische Loyalität.

von alya.a am 17.11.2016
Jemandem, der etwas vehement abstritt und mit Ketten droht, versicherte er, es werde so kommen, dass er vom Pompeius zum Pompeianus werde, wobei er mit bitterer Häme gleichzeitig den Namen des Mannes und das alte Schicksal der Partei angriff.

Analyse der Wortformen

acerba
acerbus: bitter, herb, sauer, unreif, scharf, herb, grausam, hart, streng
acerba: unreife Frucht, herbe Frucht, bittere Erfahrung
acerbare: verbittern, erbittern, verschärfen, verstärken, betrüben, quälen
acerbum: Bitterkeit, Herbheit, Säure, unreife Frucht, Unglück, Unglücksfall
affirmauit
affirmare: versichern, bekräftigen, beteuern, behaupten, bestätigen, ermutigen
cauillatione
cavillatio: Spott, Hohn, Neckerei, Scherz, Sophisterei, Spitzfindigkeit, Ausflucht
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fieret
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
incessens
incessere: angreifen, anfallen, beschimpfen, schelten, sich bemächtigen, eindringen
minatur
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
partium
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
perneganti
pernegare: entschieden verneinen, hartnäckig leugnen, rundweg ablehnen
pompeianus
pompeianus: pompejanisch, aus Pompeji, zu Pompeji gehörig
pompeio
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
quiddam
quiddam: etwas, ein gewisses Etwas, eine bestimmte Sache
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
ueteremque
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
uincula
vinculum: Band, Fessel, Kette, Verbindung, Haft, Gefangenschaft
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum