Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  278

Quin et ilien sium legatis paulo serius consolantibus, quasi obliterata iam doloris memoria, irridens se quoque respondit uicem eorum dolere, quod egregium ciuem hectorem amisissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clemens8844 am 30.03.2024
Überdies antwortete er den Gesandten der Ilienser, die etwas spät trösteten, als wäre die Erinnerung an den Schmerz bereits verblasst, spöttisch, dass auch er ihr Schicksal betrauere, weil sie ihren herausragenden Bürger Hektor verloren hätten.

von marta947 am 20.09.2018
Als die Gesandten aus Troja etwas verspätet kamen, um ihr Beileid auszudrücken, antwortete er spöttisch, als ob seine eigene Trauer bereits verblasst wäre, dass er ihren Verlust ebenfalls bedauere, da sie ihren großartigen Helden Hektor verloren hätten.

Analyse der Wortformen

amisissent
amittere: aufgeben, verlieren
ciuem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
consolantibus
consolare: trösten
dolere
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolere: bedauern, Schmerz empfinden, trauern, schmerzen
doloris
dolor: Kummer, Schmerz
egregium
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
hectorem
hektor: Sohn des Priamos und der Hekabe
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
irridens
irridere: auslachen, verspotten
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
obliterata
obliterare: EN: cause to be forgotten/fall into disuse/to disappear
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
quasi
quasi: als wenn
Quin
quin: dass, warum nicht
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
respondit
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
serius
serius: ernst, ernsthaft, später, zu spät
sero: spät, zu spät, aneinanderfügen, at a late hour, tardily
serus: spät, später, zu spät
uicem
vicis: Wechsel, Abwechslung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum