Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  234

Quidem curam usque adeo abiecit, ut postea non decurias equitum umquam supplerit, non tribunos militum praefectosque, non prouinciarum praesides ullos mutauerit, hispaniam et syriam per aliquot annos sine consularibus legatis habuerit, armeniam a parthis occupari, moesiam a dacis sarmatisque, gallias a germanis uastari neglexerit: magno dedecore imperii nec minore discrimine.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leyla.939 am 08.07.2022
Fürwahr, die Sorgfalt hatte er derart vernachlässigt, dass er danach weder die Reitereinheiten jemals wieder auffüllte, noch Militärtribunen und Präfekten, noch irgendwelche Provinzstatthalter ersetzte, Hispanien und Syrien mehrere Jahre ohne konsulare Legaten ließ, Armenia von den Parthern besetzt, Moesien von den Daken und Sarmaten, die Gallischen Gebiete von den Germanen verwüstet zu werden vernachlässigte: mit großer Schande für das Imperium und nicht geringerer Gefahr.

von elisa.9831 am 14.10.2016
Er vernachlässigte seine Pflichten derart vollständig, dass er niemals Kavallerie-Einheiten auffüllte, keine Militärtribunen und Präfekten ernannte, keine Provinzstatthalter ersetzte, Spanien und Syrien über mehrere Jahre ohne konsularische Befehlshaber ließ, und die Besetzung Armeniens durch die Parther, die Invasion Moesiens durch die Daker und Sarmaten sowie die Verwüstung Galliens durch die Germanen ignorierte - was große Schande über das Imperium brachte und es in ernsthafte Gefahr stürzte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
abiecit
abicere: hinwerfen, wegwerfen, hinabwerfen, forttreiben, wegtreiben
adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aliquot
aliquot: einige, ein paar, mehrere
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
armeniam
armenia: EN: Armenia
armenius: EN: Armenian
consularibus
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
curam
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
dacis
dare: geben
datum: Geschenk
decurias
decuria: Dekurie
decuriare: EN: make (cavalry) squads of ten
dedecore
dedecor: entehrend, shameful
dedecorus: entehrend
dedecus: Schande, Schmach
discrimine
discrimen: Gefahr, Unterschied, Scheidewand, entscheidender Augenblick
equitum
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
gallias
callus: Schwiele, callus, rooster
gallia: Gallien
germanis
germana: leibliche Schwester, own sister
germanus: leiblich, brüderlich, echt, wirklich, Germane, Deutscher
germanus: Deutscher, Germane, germanisch
habuerit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hispaniam
hispania: Spanien
imperii
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
minore
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
mutauerit
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neglexerit
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer acht lassen, überhören
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occupari
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
parthis
parthus: EN: Parthian
per
per: durch, hindurch, aus
postea
postea: nachher, später, danach
praesides
praeses: schützend, schützend
praesidere: schützen
prouinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk
Quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
sarmatisque
que: und
sarmata: EN: Sarmatian
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
supplerit
supplere: nachfüllen
syriam
syria: das Land Syrien
tribunos
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
uastari
vastare: verwüsten, ruinieren
ullos
ullus: irgendein
umquam
umquam: jemals
usque
usque: bis, in einem fort
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum