Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  626

Plusque ea res quam prope sollemnis militum lascivia in consulem curae patribus iniecit; et tamquam haud dubius inter tribunos militum honos meneni si peteret consularibus comitiis est exclusus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp.o am 09.03.2015
Diese Angelegenheit warf mehr Sorge bei den Vätern auf als die fast schon übliche Zügellosigkeit der Soldaten gegenüber dem Konsul; und als ob seine Ehre unter den Militärtribunen unumstritten wäre, wurde Menenius von den Konsularwahlen ausgeschlossen, sollte er sie anstreben.

von sofia.n am 30.04.2016
Dieser Vorfall beunruhigte die Senatoren noch mehr als das übliche respektlose Verhalten der Soldaten gegenüber dem Konsul. Und obwohl Menenius fast sicher war, einen Posten unter den Militärtribunen zu erhalten, wurde er von den Konsularwahlen ausgeschlossen.

Analyse der Wortformen

comitiis
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
consularibus
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
curae
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
dubius
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exclusus
excludere: ausschließen, ausschalten, ausstoßen, abweisen, fernhalten, verhindern, beseitigen, ausnehmen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
honos
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniecit
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
lascivia
lascivia: Ausgelassenheit, Mutwille, Zügellosigkeit, Unzüchtigkeit, Üppigkeit, Verspieltheit, Neckerei
meneni
mena: Mena (eine kleine Meeresfischart)
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
patribus
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
peteret
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
plusque
pl: mehr
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sollemnis
sollemnis: feierlich, zeremoniell, förmlich, traditionell, üblich, religiös, heilig, festlich, gefeiert, jährlich, regelmäßig
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religiöser Brauch, Ritus, Zeremonie, Festlichkeit
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
tribunos
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum