Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  012

Quippe bellum habere quam gerere malebat, scripseratque caesari proprio duce opus esse, qui armeniam defenderet: syriam ingruente vologaese acriore in discrimine esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara.u am 12.08.2015
Er zog es tatsächlich vor, einen Krieg zu haben, anstatt ihn zu führen, und er hatte dem Kaiser geschrieben, dass sie einen engagierten Befehlshaber benötigten, um Armenien zu verteidigen, und warnte, dass Syrien aufgrund des bedrohlichen Vormarsches von Vologaeses in größerer Gefahr sei.

von lennart.9844 am 12.05.2021
Fürwahr, er zog es vor, den Krieg zu haben, als ihn zu führen, und er hatte Caesar geschrieben, dass ein eigens bestimmter Befehlshaber nötig sei, der Armenien verteidigen könne: Syrien sei, da Vologaeses bedränge, in größerer Gefahr.

Analyse der Wortformen

acriore
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
armeniam
armenia: EN: Armenia
armenius: EN: Armenian
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
caesari
caesar: Caesar, Kaiser
defenderet
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
discrimine
discrimen: Gefahr, Unterschied, Scheidewand, entscheidender Augenblick
duce
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gerere
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingruente
incruentus: unblutig
ingruere: auf jemanden losstürzen
malebat
malle: lieber wollen, vorziehen
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
proprio
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quippe
quippe: freilich
scripseratque
que: und
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
syriam
syria: das Land Syrien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum