Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  213

Demigrasse in hortos, quo uilius post diem aedes in urbe conduceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliana925 am 24.09.2020
Er zog auf ein Landgut, um später ein Haus in der Stadt zu einem günstigeren Preis zu mieten.

von marleene.975 am 01.11.2017
In die Gärten gezogen zu sein, wodurch er später an jenem Tag ein Haus in der Stadt günstiger mieten konnte.

Analyse der Wortformen

Demigrasse
demigrare: wegwandern, auswandern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hortos
hortus: Garten, Gartenanlage, Obstgarten, Gemüsegarten
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
uilius
vilis: wertlos, billig
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
diem
dies: Tag, Datum, Termin
aedes
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedis: Tempel, Wohnhaus, der Tempel, shrine
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
conduceret
conducere: mieten, anwerben, zusammenziehen, pachten, sammeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum