Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  201

Paulatim principem exeruit praestititque etsi uarium diu, commodiorem tamen saepius et ad utilitates publicas proniorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennett.n am 17.09.2019
Allmählich enthüllte sich der Herrscher und zeigte sich, obwohl lange Zeit unbeständig, dennoch häufiger wohlwollender und geneigter gegenüber öffentlichen Interessen.

Analyse der Wortformen

Paulatim
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
principem
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
exeruit
exerere: EN: stretch forth
praestititque
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
que: und
etsi
etsi: wenn auch, obwohl, obgleich, auch wenn, wenn schon, ob schon
uarium
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
commodiorem
commodus: bequem, angemessen, vollständig
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
saepius
saepe: oft, häufig
et
et: und, auch, und auch
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
utilitates
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit
publicas
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
proniorem
orare: beten, bitten um, reden
pronus: vorwärts geneigt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum