Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  172

Praenomen quoque imperatoris cognomenque patris patriae et ciuicam in uestibulo coronam recusauit; ac ne augusti quidem nomen, quanquam hereditarium, nullis nisi ad reges ac dynastas epistulis addidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elina.825 am 03.03.2022
Den Titel des Imperators sowie den Beinamen Vater des Vaterlandes und die Bürgerkrone im Vestibül lehnte er ab; und nicht einmal den Namen Augustus, obwohl ererbt, fügte er in Briefen außer an Könige und Herrscher hinzu.

von tim.d am 25.08.2021
Er lehnte den Titel des Kaisers, die Ehre, Vater des Vaterlandes genannt zu werden, und die Auszeichnung ab, die Bürgerkrone in seinem Eingangsbereich auszustellen. Er verwendete auch nur den Namen Augustus, obwohl er ihn geerbt hatte, in Briefen an Könige und ausländische Herrscher.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
addidit
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
ciuicam
civica: EN: civic crown/garland of oak-leaves
civicus: bürgerlich
cognomenque
cognomen: Beiname
que: und
coronam
corona: Krone, Kranz
dynastas
dynastes: Machthaber, prince (esp. oriental)
epistulis
epistula: Brief, Sendung, Epistel
et
et: und, auch, und auch
hereditarium
hereditarius: erbschaftlich, erblich
imperatoris
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nomen
nomen: Name, Familienname
nullis
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
patriae
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
patris
pater: Vater
Praenomen
praenomen: Vorname, personal name
quanquam
quanquam: EN: though, although
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
recusauit
recusare: zurückweisen, sich weigern
reges
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
uestibulo
vestibulum: Vorplatz, Flur, Flurgang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum