Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  169

Natalem suum plebeis incurrentem circensibus uix unius bigae adiectione honorari passus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karoline922 am 07.09.2021
An seinem Geburtstag, der auf den Tag der öffentlichen Spiele fiel, gestattete er kaum eine Feier, indem er lediglich ein zusätzliches Wagenrennen erlaubte.

Analyse der Wortformen

Natalem
natalis: Geburtstag, auf die Geburt bezogen
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
plebeis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
incurrentem
incurrere: auf jemanden stoßen
circensibus
circensis: im Zirkus gefeiert
uix
vix: kaum, mit Mühe
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
bigae
biga: EN: two-horsed chariot (pl.)
bigus: EN: yoked two together
adiectione
adiectio: Aufnahme, Hinzufügen, Aufnahme
honorari
honorare: ehren, achten
passus
pandere: ausbreiten
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum