Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  169

Natalem suum plebeis incurrentem circensibus uix unius bigae adiectione honorari passus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karoline922 am 07.09.2021
An seinem Geburtstag, der auf den Tag der öffentlichen Spiele fiel, gestattete er kaum eine Feier, indem er lediglich ein zusätzliches Wagenrennen erlaubte.

von sebastian.l am 30.05.2017
Seinen Geburtstag, der mit den plebejischen Zirkusspielen zusammenfiel, gestattete er kaum, durch die Hinzufügung eines Zweigespanns geehrt zu werden.

Analyse der Wortformen

adiectione
adiectio: Hinzufügung, Zusatz, Anfügung, Vergrößerung, Anhäufung
bigae
biga: Zweigespann, Streitwagen
bigus: zweispännig, von zwei Pferden gezogen
circensibus
circensis: Zirkus-, zum Zirkus gehörig, Zirkusspiele (Plural), Spiele im Circus Maximus (Plural)
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
honorari
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
incurrentem
incurrere: anrennen, anstürmen, überfallen, einfallen, sich zuziehen, verfallen in
natalem
natalis: natal, die Geburt betreffend, Geburts-, Geburtstag
passus
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
plebeis
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum