Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  157

Cunctandi causa erat metus undique imminentium discriminum, ut saepe lupum se auribus tenere diceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aria.g am 02.11.2022
Der Grund für das Zögern war die Angst vor Gefahren, die von allen Seiten drohten, sodass er oft sagte, er halte einen Wolf bei den Ohren.

von hailey857 am 22.07.2020
Er zögerte ständig, weil er Bedrohungen aus allen Richtungen fürchtete und oft sagte, er fühle sich, als halte er einen Wolf bei den Ohren.

Analyse der Wortformen

auribus
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
cunctandi
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
diceret
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
discriminum
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
imminentium
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
lupum
lupus: Wolf
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tenere
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum