Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  154

Alter coram exprobraret ceteros, quod polliciti sint tarde praestare, se d ipsum, quod praestet tarde polliceri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaron.h am 12.08.2022
Der eine tadelte öffentlich die anderen, weil sie versprochen hatten, langsam zu liefern, und sich selbst, weil er langsam versprach zu liefern.

von janis.905 am 27.05.2017
Eine Person kritisierte öffentlich andere dafür, schnell Versprechen zu machen, aber langsam zu liefern, während sie sich selbst dafür rühmte, langsam zu versprechen, aber schnell zu handeln.

Analyse der Wortformen

Alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
ceteros
ceterus: übriger, anderer
coram
cora: EN: pupil of the eye
coram: angesichts, angesichts, face-to-face, before
d
D: 500, fünfhundert
D: Decimus (Pränomen)
exprobraret
exprobrare: Vorwürfe machen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
polliceri
polliceri: versprechen
polliciti
polliceri: versprechen
pollicitum: Versprechen, Versprochenes
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
praestet
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tarde
tardus: langsam, limping

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum