Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Otho)  ›  034

Ergo destinata die praemonitis consciis ut se in foro sub aede saturni ad miliarium aureum opperiretur, mane galbam salutavit, utque consueverat osculo exceptus, etiam sacrificanti interfuit audivitque praedicta haruspicis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johannes916 am 18.06.2024
An dem festgelegten Tag, nachdem die Verschwörer vorgewarnt worden waren, dass er sie im Forum nahe dem Tempel des Saturnus am goldenen Meilenstein erwarten würde, begrüßte er am Morgen Galba und wurde, wie üblich, mit einem Kuss empfangen. Er begleitete ihn auch während des Opfers und hörte die Vorhersagen des Haruspex.

von samantha.9893 am 29.07.2023
An dem festgelegten Tag, nachdem er seine Mitverschwörer angewiesen hatte, ihn im Forum nahe dem Saturntempel beim Goldenen Meilenstein zu erwarten, ging er Galba seine Morgenehrerbietung darbringen. Nachdem er den üblichen Begrüßungskuss erhalten hatte, blieb er, um Galba bei einem Opfer beizuwohnen und dem Wahrsager zu lauschen, was dieser vorhersagte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aede
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedus: EN: kid, young goat
audivitque
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
que: und
aureum
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
consciis
conscia: bewußt, bewusst, accessory
conscius: Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge; bewusst, mitwissend, eingeweiht
consueverat
consuere: zusammennähen
consuescere: sich gewöhnen an, sich etwas angewöhnen, gewohnt sein (Perfekt)
destinata
destinare: bestimmen, beschließen
destinata: bestimmt, festgesetzt
destinatum: Ziel, bestimmt, festgesetzt, object aimed at
destinatus: bestimmt, festgesetzt
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exceptus
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
galbam
galba: Larve des Eschenspinners, ash borer/larva of ash spinner
galba: EN: Galba (Servinus Supicius Galba, Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
haruspicis
haruspex: Opferschauer, diviner
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interfuit
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
mane
mane: früh, morgens, der Morgen, Morgen, früh morgens, morn;
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
miliarium
miliare: EN: thousands (pl.)
miliarium: EN: milestone, column resembling a milestone, the one at the Forum
miliarius: zur Hirse gehörig, comprising a thousand, 1000 paces long, weighing 1000 pounds
opperiretur
opperiri: EN: wait (for)
osculo
osculum: Kuss, Mündchen
praedicta
praedicere: prophezeien, mention in advance
praedictum: Weissagung
praedictus: EN: preceding, previously named, afore mentioned
praemonitis
praemonere: vorher erinnern, mahnen, warnen, vorwarnen, vorhersagen
sacrificanti
sacrificare: opfern
salutavit
salutare: begrüßen, grüßen
saturni
saturnius: Saturn
saturnus: Saturn
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sub
sub: unter, am Fuße von
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum