Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  073

Inter pyrricharum argumenta taurus pasiphaam ligneo iuvencae simulacro abditam iniit, ut multi spectantium crediderunt; icarus primo statim conatu iuxta cubiculum eius decidit ipsumque cruore respersit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine822 am 01.11.2016
Inmitten der Szenen pyrrhischer Tänze bestieg ein Stier die Pasiphae, verborgen in einem hölzernen Abbild einer Kuh, wie viele der Zuschauer glaubten; Ikarus fiel beim allerersten Versuch gleich neben seiner Kammer und bespritzte ihn mit Blut.

von evelyne.951 am 28.08.2022
Während der Kriegstanzaufführung bestieg ein Stier Pasiphae, die in einem hölzernen Kuhmodell verborgen war, zumindest glaubten das viele in der Zuschauerschaft zu sehen. Ikarus stürzte gleich zu Beginn ab, fiel neben seiner Kammer und bespritzte diese mit Blut.

Analyse der Wortformen

abditam
abdere: verbergen, verstecken, entfernen, zurückziehen, beerdigen
abditus: geheim, verborgen, versteckt, abgelegen, entlegen, unzugänglich, rätselhaft
argumenta
argumentum: Argument, Beweis, Beweismittel, Inhalt, Thema, Gegenstand, Stoff, Anzeichen, Grund
conatu
conatus: Versuch, Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Trieb, Impuls
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
crediderunt
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cruore
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
cubiculum
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
decidit
decidere: herabfallen, fallen, sinken, zusammenbrechen, entscheiden, bestimmen, festlegen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
icarus
icarus: Ikarus (Sohn des Daidalus)
iniit
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ipsumque
que: und, auch, sogar
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iuvencae
iuvenca: junge Kuh, Färse, Jungrind
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
ligneo
ligneus: hölzern, aus Holz, von Holz
multi
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pyrricharum
pyrricha: Pyrrhichios, Kriegstanz
pyrriche: Pyrrhichios, Kriegstanz
respersit
respergere: besprengen, bespritzen, besprenkeln, besudeln
simulacro
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
spectantium
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
taurus
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum