Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  006

Ac ne praenomia quidem ulla praeterquam gnaei et luci usurparunt, eaque ipsa notabili varietate, modo continuantes per singulas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoey958 am 03.07.2021
Und nicht einmal Vornamen verwendeten sie, außer Gnaeus und Lucius, und diese selbst mit bemerkenswerter Vielfalt, abwechselnd durch einzelne Personen fortgeführt.

von alice.b am 28.02.2016
Sie verwendeten nur zwei Vornamen, Gnaeus und Lucius, und variierten deren Gebrauch von Person zu Person.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
continuantes
continuare: fortsetzen, fortfahren, verlängern, ausdehnen, aufrechterhalten, verbinden, zusammenfügen, überbrücken, vertagen
eaque
que: und, auch, sogar
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gnaei
gnaeus: Gnaeus (römischer Vorname)
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
luci
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
lucius: Lucius (römischer Vorname)
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
notabili
notabilis: bemerkenswert, auffallend, merklich, nennenswert, beachtenswert, kenntlich
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praeterquam
praeterquam: außer, ausgenommen, abgesehen von, außer, außerdem, zudem
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
singulas
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
usurparunt
usurpare: sich aneignen, widerrechtlich an sich bringen, in Besitz nehmen, gebrauchen, ausüben
varietate
varietas: Vielfalt, Mannigfaltigkeit, Abwechslung, Verschiedenheit, Buntheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum