Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  207

His iocamur ludimus amamus dolemus querimur irascimur, describimus aliquid modo pressius modo elatius, atque ipsa varietate temptamus efficere, ut alia aliis quaedam fortasse omnibus placeant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathilda.i am 25.12.2018
Mit diesen Dingen scherzen wir, spielen wir, lieben wir, trauern wir, beklagen wir uns, werden wir wütend, beschreiben etwas bald präziser, bald erhabener, und gerade durch diese Vielfalt versuchen wir zu bewirken, dass einige Dinge einigen Menschen gefallen, andere anderen, und vielleicht manches allen.

von jasmin959 am 24.07.2024
In diesen Briefen teilen wir unsere Witze, Spiele, Liebesgeschichten, Sorgen, Beschwerden und Wut. Wir schreiben manchmal schlicht, manchmal mit mehr Ausschmückung, und durch diese Vielfalt versuchen wir sicherzustellen, dass verschiedene Leser unterschiedliche Dinge finden, die sie genießen, und vielleicht einige Dinge, die allen gefallen.

Analyse der Wortformen

alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
amamus
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
describimus
describere: aufzeichnen, beschreiben
dolemus
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolere: bedauern, Schmerz empfinden, trauern, schmerzen
efficere
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
elatius
elate: EN: haughtily, proudly
elatus: hervorgehoben, hochgehoben, erhaben, reaching high level
fortasse
fortasse: vielleicht, irgendwie, möglicherweise
His
hic: hier, dieser, diese, dieses
iocamur
jocare: EN: joke, jest
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
irascimur
irasci: zürnen
ludimus
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
placeant
placere: gefallen, belieben, zusagen
pressius
premere: drücken, bedrängen, drängen
pressus: Druck, gepreßt, Druck, deliberate
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
querimur
queri: klagen, beklagen
temptamus
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
varietate
varietas: Buntheit, difference

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum