Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  043

Caesari praecipere, et fidem somnio nero brevi fecit prodita immanitate naturae quibus primum potuit experimentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michel.z am 14.09.2014
Dem Caesar zu befehlen, und den Glauben an den Traum machte Nero kurz darauf, als seine grausame Natur durch die ersten möglichen Experimente offenbart wurde.

von finia.c am 08.12.2021
Nero bewies schnell die Prophezeiung über Caesar, indem er durch seine ersten Gelegenheiten seine monströse Natur enthüllte.

Analyse der Wortformen

Caesari
caesar: Caesar, Kaiser
praecipere
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
et
et: und, auch, und auch
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
somnio
somniare: träumen
somnium: Traum, Hirngespinst, Vision, Traumbild
nero
nere: spinnen
nero: Nero
brevi
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevi: bald, in Kürze
brevis: kurz
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
prodita
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
prodire: hervorgehen, vorgehen, am Kampf teilnehmen
immanitate
immanitas: ungeheure Größe, savage character, frightfulness
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
experimentis
experimentum: Probe, Versuch, Beweismittel, experiment, experience

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum