Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  040

Tener adhuc necdum matura pueritia circensibus ludis troiam constantissime favorabiliterque lusit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp.958 am 08.08.2023
Als junger Knabe, noch zart und nicht völlig herangewachsen, spielte er bei den Zirkusspielen das Trojanische Spiel überaus beständig und mit großem Beifall.

von jannes936 am 04.03.2018
Während er noch zart und in seinem Knabenalter noch nicht reif war, spielte er Troia bei den Zirkusspielen äußerst beständig und erfolgreich.

Analyse der Wortformen

Tener
tener: zart, jung
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
necdum
necdum: und noch nicht
matura
maturare: sich beeilen, beschleunigen, eilen, befördern
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, zu früher Zeit
pueritia
pueritia: Kindheit, boyhood
circensibus
circensis: im Zirkus gefeiert
ludis
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
troiam
troia: Troja
constantissime
constans: beständig, fest, standhaft, unchanging
constanter: EN: firmly, immovably, uniformly, regularly
favorabiliterque
favorabiliter: EN: so as to win favor
que: und
lusit
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum