Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  036

Verum claudio imperium adepto non solum paternas opes reciperavit, sed et crispi passini vitrici sui hereditate ditatus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milena.q am 09.10.2019
Nachdem Claudius Kaiser geworden war, gewann er nicht nur sein Familienvermögen zurück, sondern wurde auch durch das Erbe seines Stiefvaters Crispus reich.

von emile.975 am 04.03.2019
Nachdem Claudius die Macht erlangt hatte, gewann er nicht nur sein väterliches Vermögen zurück, sondern wurde auch durch das Erbe seines Stiefvaters Crispus Passinus bereichert.

Analyse der Wortformen

adepto
adipisci: erreichen, erlangen
claudio
claudius: EN: Claudius
crispi
crispum: EN: crepe (cloth)
crispus: kraus, kraus
ditatus
ditare: beschenken, bereichern
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
hereditate
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opes
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
passini
passum: EN: raisin-wine
paternas
paternus: väterlich, paternal
reciperavit
reciperare: EN: restore, restore to health
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
Verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vitrici
vitricus: Stiefvater

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum