Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  318

Erat illi aeternitatis perpetuaeque famae cupido, sed inconsulta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno912 am 05.10.2024
Er hatte eine rücksichtslose Sehnsucht nach dauerhaftem Ruhm und Unsterblichkeit.

von henri.j am 22.10.2017
Es war in ihm/ihr eine Sehnsucht nach ewigem und unaufhörlichem Ruhm, jedoch gedankenlos.

Analyse der Wortformen

aeternitatis
aeternitas: Ewigkeit, Unendlichkeit, Unvergänglichkeit
aeternitatis: Ewigkeit, Unsterblichkeit, Dauer
cupido
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
famae
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inconsulta
inconsultus: unüberlegt, unbedacht, unbesonnen, ratschlaglos, ohne Beratung, ohne Rücksprache
perpetuaeque
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum