Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  031

De genitura eius statim multa et formidulosa multis coniectantibus praesagio fuit etiam domiti patris vox, inter gratulationes amicorum negantis quicquam ex se et agrippina nisi detestabile et malo publico nasci potuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elijah873 am 24.08.2015
Bei seiner Geburt gab es sogleich viele und furchteinflößende Vermutungen, wobei viele Menschen Mutmaßungen anstellten, und es war ein Vorzeichen, einschließlich der Stimme von Domitius, seinem Vater, der inmitten der Glückwünsche von Freunden behauptete, dass aus ihm und Agrippina nichts außer etwas Verabscheuungswürdiges und für das öffentliche Übel Geborenes entstehen könne.

von timm.u am 01.02.2020
Seine Geburt wurde sofort von zahlreichen beängstigenden Vorzeichen begleitet, wie viele voraussagten, einschließlich der Bemerkung seines Vaters Domitius, der selbst bei Glückwünschen der Freunde erklärte, dass jedes Kind, das er und Agrippina gebären könnten, nur etwas Verabscheuungswürdiges und ein Fluch für die Öffentlichkeit sein könne.

Analyse der Wortformen

agrippina
agrippina: Agrippina (römischer Frauenname)
amicorum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
coniectantibus
coniectare: vermuten, mutmaßen, folgern, schließen, zusammenwerfen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
detestabile
detestabilis: verabscheuenswert, abscheulich, hassenswert, verhasst
domiti
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
formidulosa
formidulosus: furchterregend, Furcht einflößend, schrecklich, ängstlich, bedenklich
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
genitura
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
gratulationes
gratulatio: Glückwunsch, Gratulation, Danksagung, Dankgebet
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
malo
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multis
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nasci
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
negantis
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
potuisse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praesagio
praesagium: Vorahnung, Ahnung, Vorbedeutung, Vorzeichen, Weissagung
praesagire: vorherahnen, voraussehen, ahnen, vermuten, prophezeien
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum