Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  252

Cui spei pronior, britannia armeniaque amissa ac rursus utraque recepta, derfunctum se fatalibus malis existimabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannik.r am 16.04.2018
Dieser Hoffnung zugeneigt, da Britannien und Armenien verloren und dann beide wieder zurückgewonnen waren, glaubte er, die schicksalhaften Übel überwunden zu haben.

von dennis.937 am 09.03.2014
Von dieser Hoffnung mehr ermutigt, nachdem er Britannien und Armenien verloren und dann wieder zurückgewonnen hatte, glaubte er, seine schicksalhaften Übel überwunden zu haben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
amissa
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
armeniaque
armenia: Armenien
que: und, auch, sogar
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
britannia
britannia: Britannien, Großbritannien
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
derfunctum
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
existimabat
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
fatalibus
fatalis: fatal, schicksalhaft, vom Schicksal bestimmt, verhängnisvoll, tödlich
fatale: Schicksal, Verhängnis, Unglück, Todesfall
malis
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
pronior
pronus: vorwärts geneigt, geneigt, bereit, günstig, leicht, einfach
recepta
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
receptare: wieder aufnehmen, wiedererlangen, zurückgewinnen, zurücknehmen, beherbergen, bewirten
receptum: das Empfangene, Einnahme, Zuflucht, Aufnahme, Versprechen, Verpflichtung, Abmachung
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
utraque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum