Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  247

Transeuntem eum isidorus cynicus in publico clara voce corripuerat, quod naupli mala bene cantitaret, sua bona male disponeret; et datus atellanarum histrio in cantico quodam ugiaine pater, ygiaine mhter ita demonstraverat, ut bibentem natantemque faceret, exitum scilicet claudi agrippinaeque significans, et novissima clausula orcus vobis ducit pedes senatum gestu notarat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver917 am 29.06.2020
Als er vorbeiging, rief Isidorus der Zyniker ihn öffentlich mit lauter Stimme aus und sagte, dass er zwar schön über die Leiden des Nauplius singen könne, aber seine eigenen Angelegenheiten nicht richtig handhaben könne. Später führte ein Atellan-Komödiant ein Lied auf, das „Lebe wohl, Vater, lebe wohl, Mutter" lautete, und stellte dabei jemanden dar, der trinkt und schwimmt – offensichtlich eine Anspielung auf den Tod von Claudius und Agrippina. Am Ende, als er „Der Tod zieht dich an den Füßen fort" sang, deutete der Schauspieler mit einer Geste auf den Senat.

von muhammad8852 am 14.05.2024
Während er vorüberging, hatte Isidorus der Cyniker ihn öffentlich mit lauter Stimme getadelt, weil er gut über die Leiden des Nauplius sang, aber seine eigenen Angelegenheiten schlecht verwaltete; und ein bestimmter Schauspieler der Atellanischen Possen hatte in einem gewissen Lied "Lebe wohl, Vater, lebe wohl, Mutter" dies derart demonstriert, dass er ihn trinkend und schwimmend darstellte, offensichtlich den Tod von Claudius und Agrippina bezeichnend, und in der letzten Klausel "Orcus führt euch an den Füßen" hatte er den Senat mit einer Geste gekennzeichnet.

Analyse der Wortformen

bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
bibentem
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
bona
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
cantico
canticum: Gesang, Lied, Arie, Kantikum
canticus: musikalisch, zum Gesang gehörig, Gesang, Lied
cantitaret
cantitare: oft singen, wiederholt singen, trällern, zwitschern
clara
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
clarare: klären, verdeutlichen, hell machen, erleuchten, berühmt machen, verherrlichen
claudi
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
claudus: lahm, hinkend, verkrüppelt, mangelhaft, unvollständig
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausula
clausula: Schluss, Klausel, Satzende, Abschnitt, Abschnittsende, Kadenz
corripuerat
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
cynicus
cynicus: zynisch, kynisch, zu den Kynikern gehörig, Kyniker, Anhänger der Philosophie der Kyniker
datus
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
demonstraverat
demonstrare: zeigen, darlegen, erklären, beweisen, nachweisen, aufzeigen, veranschaulichen
disponeret
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exitum
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gestu
gestus: Gebärde, Bewegung, Haltung, Miene, Handlung, Tat, Ausführung
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
histrio
histrio: Schauspieler, Bühnenspieler, Mime
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mala
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
natantemque
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
que: und, auch, sogar
notarat
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
novissima
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimum: das Hinterste, Nachhut, neueste Nachrichten
orcus
orcus: Unterwelt, Totenreich, Orcus (Gott der Unterwelt)
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
publico
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quodam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
significans
significare: bedeuten, bezeichnen, anzeigen, andeuten, zu verstehen geben, ein Zeichen geben, verraten
significans: bedeutend, bedeutsam, aussagekräftig, bezeichnend, wichtig
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
transeuntem
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum