Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  218

Burro praefecto remedium ad fauces pollicitus toxicum misit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von veronika8896 am 07.06.2017
Dem Präfekten Burrus, nachdem er ein Heilmittel für den Hals versprochen hatte, sandte er Gift.

von willie.843 am 17.09.2023
Nachdem er dem Präfekten Burrus ein Heilmittel für den Hals versprochen hatte, snadte er ihm stattdessen Gift.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
burro
burrus: rötlich, rotgelb, feuerfarben, rotblond
fauces
faux: Rachen, Schlund, Kehle, Engpass, Schlucht, Eingang
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
pollicitus
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
praefecto
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
remedium
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
toxicum
toxicum: Gift, Pfeilgift, Toxin
toxicus: giftig, toxisch, vergiftet

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum