Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  207

Uxores praeter octaviam duas postea duxit, poppaeam sabinam quaestorio patre natam et equiti romano antea nuptam, deinde statiliam messalinam tauri bis consulis ac triumphalis abneptem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levi.x am 25.01.2014
Ehefrauen, neben Octavia, zwei weitere heiratete er danach, Poppaea Sabina, geboren als Tochter eines Quästors und zuvor einem römischen Ritter verheiratet, dann Statilia Messalina, Urenkelin von Taurus, zweimal Konsul und Triumphator.

von aurora.i am 15.02.2017
Nach Octavia heiratete er zwei weitere Ehefrauen: Poppaea Sabina, deren Vater ein Quästor gewesen war und die zuvor mit einem römischen Ritter verheiratet war, und dann Statilia Messalina, die Urenkelin von Taurus, der zweimal Konsul war und einen Triumph gefeiert hatte.

Analyse der Wortformen

abneptem
abneptis: Urenkelin, Nachfahrin
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
bis
duo: zwei
consulis
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
duas
duo: zwei
duxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
equiti
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
messalinam
messala: Messala (römischer Beiname), des Messala, zu Messala gehörig
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
natam
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nata: Tochter
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nuptam
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nupta: Braut, verheiratete Frau, Ehefrau
octaviam
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
oct: achte
patre
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quaestorio
quaestorius: quaestorisch, zum Quästor gehörig, Quästoren-, ehemaliger Quästor
quaestorium: Zelt des Quästors, Amtsgebäude des Quästors, Dienstwohnung des Quästors, Quästorium
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sabinam
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig
statiliam
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tilia: Linde
tauri
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
triumphalis
triumphalis: triumphalisch, zum Triumph gehörig, einen Triumph feiernd
triumphal: Triumphschmuck, Triumphzeichen
uxores
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum