Quam cum ex duritie alvi cubantem visitaret, et illa tractans lanuginem eius, ut assolet, iam grandis natu per blanditias forte dixisset: simul hac excepero, mori volo, conversus ad proximos confestim se positurum velu irridens ait, praecepitque medicis ut largius purgarent aegram; necdum defunctae bona invasit suppresso testamento, ne quid abscederet.
von sofi.t am 16.07.2015
Als er sie besuchte, die aufgrund von Darmverstopfung darniederlag, und sie, seine weiche Haare streichelnd, wie es üblich war, nunmehr hochbetagt, durch Zärtlichkeiten zufällig sagte: Sobald ich dies überwunden habe, möchte ich sterben, wandte er sich spöttisch an die Umstehenden und erklärte, er werde sofort sein [Bart] ablegen, und befahl den Ärzten, die Kranke großzügiger zu entleiben; und noch bevor sie gestorben war, fiel er über ihr Vermögen her, das Testament unterdrückend, damit nichts verloren gehe.
von noemi.h am 23.03.2016
Während er sie bei ihrem durch Verstopfung bedingten Krankenlager besuchte, streichelte sie wie gewohnt seinen Bart zärtlich, und die bereits betagte Frau sagte sanft: Sobald ich dieses Erbe erhalte, bin ich bereit zu sterben. Sich spöttisch an die Umstehenden wendend, erwiderte er, er werde ihn sofort abrasieren. Dann wies er die Ärzte an, ihr eine übermäßige abführende Behandlung zu verabreichen. Noch bevor sie gestorben war, bemächtigte er sich ihres Vermögens und unterdrückte ihr Testament, um zu verhindern, dass etwas verschenkt würde.