Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  206

Quam cum ex duritie alvi cubantem visitaret, et illa tractans lanuginem eius, ut assolet, iam grandis natu per blanditias forte dixisset: simul hac excepero, mori volo, conversus ad proximos confestim se positurum velu irridens ait, praecepitque medicis ut largius purgarent aegram; necdum defunctae bona invasit suppresso testamento, ne quid abscederet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noemi.h am 23.03.2016
Während er sie bei ihrem durch Verstopfung bedingten Krankenlager besuchte, streichelte sie wie gewohnt seinen Bart zärtlich, und die bereits betagte Frau sagte sanft: Sobald ich dieses Erbe erhalte, bin ich bereit zu sterben. Sich spöttisch an die Umstehenden wendend, erwiderte er, er werde ihn sofort abrasieren. Dann wies er die Ärzte an, ihr eine übermäßige abführende Behandlung zu verabreichen. Noch bevor sie gestorben war, bemächtigte er sich ihres Vermögens und unterdrückte ihr Testament, um zu verhindern, dass etwas verschenkt würde.

Analyse der Wortformen

Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
duritie
durities: EN: hardness, insensibility
alvi
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alvus: Bauch, Bienenstock, Bienenkorb
cubantem
cubans: EN: lying, resting on the ground
cubare: liegen, ruhen, gelagert sein
visitaret
visitare: besuchen, besichtigen
et
et: und, auch, und auch
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
tractans
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
lanuginem
lanugo: das Wollige, youth
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
assolet
assolare: EN: level to the ground, destroy
assolere: pflegen, pflegen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
grandis
grandire: vergrößern
grandis: groß, alt, grown up
natu
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
per
per: durch, hindurch, aus
blanditias
blanditia: Schmeichelei, Reiz, caress, compliment
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
dixisset
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
excepero
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
mori
mori: sterben
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
volo
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volare: fliegen, eilen
volo: Freiwillige (Plural)
conversus
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, sauber fegen
conversus: auf den Kopf gestellt, umgedreht, umgekehrt, Bekehrter, Wechsel, Drehung, Verdrehung
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
proximos
proximus: der nächste
confestim
confestim: unverzüglich, suddenly
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
positurum
ponere: setzen, legen, stellen
irridens
irridere: auslachen, verspotten
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
praecepitque
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
que: und
medicis
medica: aus Medien eingeführter Klee, physician, healer
medice: EN: doctor (female), physician, healer
medicus: heilsam, heilend, Arzt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
largius
largus: freigebig, reichlich, freigiebig
purgarent
purgare: rechtfertigen, reinigen
aegram
aeger: krank, bekümmert, leidend, traurig, betrübt
necdum
necdum: und noch nicht
defunctae
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defuncta: EN: dead person (female)
defunctus: EN: dead, deceased
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
invasit
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
suppresso
supprimere: verbergen, unterdrücken, runterdrücken
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
abscederet
abscedere: zurückziehen, weggehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum