Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  189

Certe omnibus rerum verborumque contumeliis mortuum insectatus est, modo stultitiae, modo saevitise arguens; nam et morari eum desisse inter homines producta prima syllaba iocabatur multaque decreta et constituta, ut insipientis atque deliri, pro irritis habuit; denique bustum eius consaepiri nisi humili levique maceria neglexit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ben9948 am 01.08.2021
Er griff seinen toten Vorgänger mit allen möglichen Beleidigungen an, sowohl in Taten als auch in Worten, manchmal ihn einen Dummkopf nennend, manchmal grausam. Er machte sogar Wortspiele über seinen Tod und scherzte, dass er die Reihe der Menschen verlassen habe, indem er mit der Aussprache der Wörter spielte. Er für ungültig erklärte viele seiner Erlasse und Richtlinien und wies sie als das Werk eines törichten und geistesgestörten Menschen ab. Schließlich gab er sich nicht einmal die Mühe, sein Grab angemessen einzufrieden, und erlaubte nur eine niedrige, gebrechliche Mauer um es herum.

von aaliyah876 am 11.02.2022
Er überschüttete den toten Mann mit allen Arten von Schmähungen in Taten und Worten, bald beschuldigte er ihn der Dummheit, bald der Grausamkeit; tatsächlich machte er Witze darüber, dass er aufgehört habe zu verweilen unter den Menschen, indem er die erste Silbe dehnte, und er erklärte viele Dekrete und etablierte Regeln für ungültig, als wären sie von einem Unverständigen und Wahnsinnigen; schließlich vernachlässigte er es, dessen Grabstätte außer mit einer niedrigen und schwachen Mauer einzufrieden.

Analyse der Wortformen

arguens
arguere: beschuldigen, argue, allege
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bustum
bustum: Grabhügel, Leichenbrandstätte, grave-mound
Certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
consaepiri
consaepire: umzäunen
constituta
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
contumeliis
contumelia: Beleidigung, Misshandlung, Kränkung, Schmach
decreta
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
deliri
delirus: wahnsinnig, insane, mad
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
desisse
desinere: ablassen, aufhören
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
homines
homo: Mann, Mensch, Person
humili
humilis: niedrig, gemein, gering, schlecht, unbedeutend, einfach, schwach
insectatus
insectare: verfolgen, bedrängen
insipientis
insipere: EN: act foolishly
insipiens: unverständig
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iocabatur
jocare: EN: joke, jest
irritis
irritus: ungültig, useless
levique
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
que: und
maceria
maceria: Zaun, Zaun, Gartenmauer
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
morari
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
mortuum
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
multaque
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
que: und
nam
nam: nämlich, denn
neglexit
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer acht lassen, überhören
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
producta
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen
productare: EN: prolong
productum: EN: product
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
stultitiae
stultitia: Dummheit, Albernheit, Torheit
syllaba
syllaba: Silbe
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verborumque
que: und
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum