Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  172

Non in alia re tamen damnosior quam in aedificando domum a palatio esquilias usque fecit, quam primo transitoriam, mox incendio absumptam restitutamque auream nominavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnya912 am 11.03.2022
In keiner anderen Sache war er verschwenderischer als beim Hausbau vom Palatin bis zu den Esquilien, welches er zunächst Transitoria nannte und dann, nachdem es durch Feuer zerstört und wiederhergestellt worden war, Aurea benannte.

von rosalie.q am 04.08.2014
Sein größtes Projekt war jedoch der Bau eines Palastes, der sich vom Palatin bis zum Esquilin erstreckte. Zunächst nannte er ihn Durchgangshaus, aber nachdem er niedergebrannt und wieder aufgebaut worden war, benannte er ihn in Goldenes Haus um.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
absumptam
absumere: verbrauchen, aufbrauchen, vergeuden, verschwenden, vernichten, aufzehren
aedificando
aedificare: bauen, erbauen, errichten, aufbauen, gründen
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
auream
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
damnosior
damnosus: schädlich, nachteilig, verderblich, zerstörerisch, kostspielig, verlustreich
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
esquilias
esquiliae: Esquilin (einer der sieben Hügel Roms), Esquilinischer Hügel, Esquilin-Viertel
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incendio
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
nominavit
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
palatio
palatium: Palast, Kaiserpfalz, Pfalz, Palatin (Hügel in Rom)
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
transitoriam
transitorius: vorübergehend, vergänglich, flüchtig, transitorisch
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum