Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  172

Non in alia re tamen damnosior quam in aedificando domum a palatio esquilias usque fecit, quam primo transitoriam, mox incendio absumptam restitutamque auream nominavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnya912 am 11.03.2022
In keiner anderen Sache war er verschwenderischer als beim Hausbau vom Palatin bis zu den Esquilien, welches er zunächst Transitoria nannte und dann, nachdem es durch Feuer zerstört und wiederhergestellt worden war, Aurea benannte.

von rosalie.q am 04.08.2014
Sein größtes Projekt war jedoch der Bau eines Palastes, der sich vom Palatin bis zum Esquilin erstreckte. Zunächst nannte er ihn Durchgangshaus, aber nachdem er niedergebrannt und wieder aufgebaut worden war, benannte er ihn in Goldenes Haus um.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
absumptam
absumere: verbringen, vergeuden, aufbrauchen, verbrauchen
aedificando
aedificare: bauen, erbauen
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
auream
aurea: Zaum eines Pferdes
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
damnosior
damnosus: schädlich, verdärblich
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
esquilias
esquiliae: der Größte Hügel Roms
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incendio
incendium: Brand, Brandstiftung, Feuersbrunst
mox
mox: bald
nominavit
nominare: nennen, ernennen
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
palatio
palatium: Palatin (Hügel)
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
transitoriam
transitorius: mit einem Durchgang versehen
usque
usque: bis, in einem fort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum