Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  148

Quare numquam postea publico se illud horae sine tribunis commisit et occulte subsequentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathan.8866 am 19.01.2014
Daher begab er sich danach niemals ohne Tribunen öffentlich zu dieser Stunde, und diese folgten ihm heimlich.

von jonah.858 am 17.04.2020
Er zeigte sich danach nie wieder öffentlich ohne Tribüne, die ihm zurückhaltend folgten.

Analyse der Wortformen

Quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
numquam
numquam: niemals, nie
postea
postea: nachher, später, danach
publico
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: konfiszieren, publicly (in publico)
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
horae
hora: Stunde, Tageszeit
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tribunis
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
commisit
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
et
et: und, auch, und auch
occulte
occulere: verbergen, verheimlichen
occulte: EN: secretly
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
subsequentibus
subsequi: unmittelbar folgen, nachfolgen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum