Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  305

Habes ergo et quare velis sapiens esse, si numquam sine gaudio est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena.l am 28.11.2013
Du hast also auch einen Grund, weise sein zu wollen, wenn er niemals ohne Freude ist.

von mats841 am 22.06.2020
Nun weißt du also, warum du weise sein möchtest: Weil ein weiser Mensch niemals ohne Freude ist.

Analyse der Wortformen

ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gaudio
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
habes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
sapiens
sapiens: weise, verständig, klug, einsichtsvoll, vernünftig, scharfsinnig, Weiser, Weise, Philosoph, Philosophin
sapere: schmecken, Geschmack haben, riechen, Verstand haben, weise sein, klug sein, verstehen, wissen, einsichtig sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
velis
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum